CONTACT ME IMMEDIATELY IF YOU ENCOUNTER PROBLEMS!

Mailen Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86-132 18895878

Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Anwendung von Holzschredder-Klingen

Feb 20, 2024

Chipschneideblatt, auch als Holzchipschneidebeil bekannt, ist eines der Geräte zur Holzverarbeitung. Es wird verwendet, um alle Arten von Feuerholz zu schneiden und findet Anwendung in der Papierherstellung, Schlichtpapierherstellung, Hartfaserplatten und anderen Industrien.

Das Chipschneideblatt wird zur Herstellung von Holzbrettgerätschaften spezieller Maschinen (Chipschneider) eingesetzt und wird weitgehend in der Papierherstellung, Spanplatte, Mitteldichte Faserplatte und anderen industriellen Produktionsvorbereitungen für die Herstellung einzelner Holzstücke verwendet; die zu schneidenden Rohstoffe stammen hauptsächlich aus dem Holzproduktions- und -bearbeitungsprozess.

Chipschneidblätter haben sich von der Produktion von Holzchips, der Herstellung von Holzbrettern, der Holzverarbeitungsindustrie hin zu Papier, Bambusschneiden und landwirtschaftlichen Maschinen sowie zum Baustoff und vielen anderen Industrien entwickelt.

Die Chipperklinge wird hauptsächlich zum Schneiden der folgenden Holzrohstoffe verwendet: Kiefer, Mischholz, Pappel, Zeder und andere Arten von Stämmen, Baumstümpfe, Äste, dünnwandiges Holz, Bambus, Sperrholzmaterialien, Ernte von Nebenbrennstoffen aus Holzresten, Baumwollstängel und andere nicht-holzhaltige Faserstämmchen usw.

Die Chipperklinge kann je nach mechanischer Struktur in zwei Kategorien unterteilt werden: 1 Scheiben-Chipperklinge: Schneideklinge ist auf der Scheibe montiert, die Scheiben-Chipperklinge wird hauptsächlich zum Schneiden von Stämmen verwendet, schneidet höhere Qualität an Holzspänen, wird häufiger in Papier- und Zellstoffwerken eingesetzt; 2 Trommel-Chipperklinge: Schneideklinge ist auf dem zylindrischen Trommel montiert, die Trommel-Chipperklinge ist auf Holzarten anwendbar und kann für Sperrholz und andere Holzmaterialien verwendet werden.


n2